- wie heißt sie wieder
- wie heißt sie wieder?hoe heet zij ook al weer?
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
wieder — zum wiederholten Mal; wiederholt; nochmal; zum wiederholten Male; wie gehabt; neuerlich; erneut; noch einmal; wiederum; abermals; von neuem; … Universal-Lexikon
Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); … Universal-Lexikon
Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… … Deutsch Wikipedia
Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ … Deutsch Wikipedia
Wie gerädert sein — Wie gerädert sein; sich wie gerädert fühlen Wer wie gerädert ist oder sich wie gerädert fühlt, ist völlig erschöpft, ganz zerschlagen: Er war sechshundert Kilometer fast ohne Pause gefahren und fühlte sich jetzt wie gerädert. In Erich Loests… … Universal-Lexikon
Wie ein geprellter Frosch — Das Wort »prellen« heißt ursprünglich so viel wie »aufprallen lassen«. Im Mittelalter war das Prellen eine Strafe für Verbrecher. Sie wurden an einem Galgen so lange hochgezogen und wieder fallen gelassen, bis ihre Knochen gebrochen waren.… … Universal-Lexikon
Wie entsteht Religion? — Das Buch Wie entsteht Religion? (WeR) ist ein zuerst 1926 unter dem Originaltitel Religion in the Making erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Der Essay entstand aus einer… … Deutsch Wikipedia
Sie haben Knut — Filmdaten Deutscher Titel Sie haben Knut Produktionsland Deutschland Originalsprache … Deutsch Wikipedia
wie — Ursprünglich war ›wie‹ mit ›so‹ verbunden (althochdeutsch ›so wio‹) und ist seit der Verselbständigung in mittelhochdeutscher Zeit die Vergleichspartikel im verkürzten und stehenden redensartlichen Vergleich – bei Gleichheit und Ungleichheit ,… … Das Wörterbuch der Idiome
Wie schmeckt das Blut von Dracula? — Filmdaten Deutscher Titel Wie schmeckt das Blut von Dracula? Originaltitel Taste the Blood of Dracula … Deutsch Wikipedia